Himalaya Cystone mit Didymocarpus pedicellata, Saxifraga ligulata, Rubia cordifolia und Shilajit unterstützt die Harnwegsgesundheit. Als Ergänzung bei Harnwegsinfektionen (Pyelonephritis, Zystitis) und Gicht. Ayurvedische Formel für Abbau und Ausscheidung von Steinen. 2x 100 Tabletten.
Produkthighlights:
- 130mg Didymocarpus pedicellata pro 2 Tabletten
- 98mg Saxifraga ligulata pro 2 Tabletten
- 32mg Rubia cordifolia pro 2 Tabletten
- Mit Shilajit (Mumijo)
- Unterstützt Abbau und Ausscheidung von Steinen
- Unterstützt Harnwegsgesundheit
- Hilft bei Harnwegsinfektionen
- Als Ergänzung bei Pyelonephritis und Zystitis
- Als Ergänzung bei Gicht
- Ayurvedische Rezeptur
- 2x 100 Tabletten (200 Tabletten gesamt)
- Von Himalaya
Inhaltsstoffe pro 2 Tabletten:
Roter löslicher Blattextrakt (Didymocarpus pedicellata): 130mg
Kaviarwurzelextrakt (Saxifraga ligulata): 98mg
Herzroter Wurzelextrakt (Rubia cordifolia): 32mg
Distelwurzelextrakt (Cyper Scarecrow): 32mg
Onosma bracteatum: 32mg
Grauer Vernonien-Extrakt (Vernonia cinerea): 32mg
Mumijo (Shilajit)
Hilfsstoffe: Calcium-Silikat, Silica, Magnesiumstearat, Mikrokristalline Cellulose, Polysilikon, Natrium-Carboxymethylsiloxid
Über Cystone:
Didymocarpus pedicellata und Saxifraga ligulata unterstützen den Abbau und die Ausscheidung von Steinen. Shilajit trägt zur Aufrechterhaltung der Harnwegsgesundheit bei. Rubia cordifolia hilft bei Harnwegsinfektionen.
Anwendungsgebiete:
Als Ergänzung zu anderen Mitteln zur Behandlung von Infektionen (Pyelonephritis, Zystitis) und Gicht.
Anwendung:
1 Tablette zweimal täglich zu den Mahlzeiten mit Wasser einnehmen.
Warnhinweise:
- Nicht anwenden bei Überempfindlichkeit gegenüber den Inhaltsstoffen
- Nicht empfohlen für Kinder unter 14 Jahren
- Außer Reichweite von Kindern aufbewahren
- Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden
- Die empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten
Ideal für:
Personen, die ihre Harnwegsgesundheit unterstützen möchten und eine natürliche Ergänzung bei Harnwegsinfektionen oder zur Unterstützung bei Steinbildung suchen.
Danke fürs Abonnieren!
Diese E-Mail wurde registriert!