Zum Inhalt springen

Brauchen Sie Hilfe?

+491634038323

Supplement Guides

Creatin für das Gehirn & Lion’s Mane: Die neue Generation mentaler Leistungs-Supplements

von Mein Shop Admin 02 Aug 2025 0 Kommentare

Creatin ist seit Jahren einer der beliebtesten und bestuntersuchten Wirkstoffe im Bereich Sporternährung. Millionen von Athlet:innen weltweit nutzen es zur Steigerung der Muskelkraft, Explosivität und Regeneration. Doch in den letzten Jahren zeigt sich ein faszinierender neuer Aspekt: Creatin hat nicht nur physische Vorteile, sondern kann auch die mentale Leistung, Konzentration und kognitive Belastbarkeit spürbar verbessern. Gleichzeitig gewinnen sogenannte Nootropika – allen voran Lion’s Mane Pilzextrakt – rasant an Beliebtheit. Sie gelten als natürliche Helfer für mehr Fokus, Gehirngesundheit und langfristige kognitive Vitalität.

Während die Grenzen zwischen körperlicher und geistiger Leistungsfähigkeit immer mehr verschwimmen, beginnt eine neue Ära intelligenter Nahrungsergänzungsmittel. In diesem Beitrag erfährst du, wie Creatin und Lion’s Mane zusammenspielen, wie sie wissenschaftlich wirken und warum sie in jede moderne Supplement-Routine gehören – besonders für ambitionierte Sportler:innen, Biohacker und alle, die über ihre mentale Grenze hinausgehen wollen.

Creatin ist ein körpereigener Stoff, der vor allem in Muskel- und Gehirnzellen zur schnellen Energiebereitstellung dient. Es spielt eine zentrale Rolle in der ATP-Produktion, dem Hauptenergiesystem unserer Zellen. Während die Wirkung auf Muskelkraft seit Jahrzehnten gut belegt ist, zeigen neuere Studien, dass Creatin auch im präfrontalen Cortex und Hippocampus des Gehirns wirksam ist – Regionen, die für Entscheidungsfindung, Gedächtnis und emotionale Kontrolle entscheidend sind. Vor allem bei geistigem Stress, Schlafmangel oder hoher kognitiver Belastung kann eine zusätzliche Creatin-Supplementierung die mentale Leistung signifikant verbessern.

Studien zeigen, dass Personen mit hohem mentalem Stress oder Schlafdefizit von 3–5 Gramm Creatin täglich profitieren können – insbesondere im Hinblick auf Arbeitsgedächtnis, Aufmerksamkeit und mentale Ausdauer. Eine randomisierte Doppelblindstudie der Universität Sydney ergab, dass Proband:innen mit Creatin-Supplementierung signifikant bessere Ergebnisse bei kognitiven Aufgaben zeigten als die Placebogruppe. Besonders spannend: Die Effekte waren besonders ausgeprägt bei Vegetarier:innen, da sie weniger Creatin über die Nahrung aufnehmen.

Doch Creatin ist nicht das einzige Supplement, das aktuell als mentaler Leistungsbooster im Fokus steht. Ein weiterer Star unter den modernen Gehirn-Supplements ist der sogenannte Igelstachelbart, besser bekannt als Lion’s Mane (Hericium erinaceus). Dieser Heilpilz wird seit Jahrhunderten in der traditionellen chinesischen Medizin verwendet, doch erst moderne Forschung entdeckt sein wahres Potenzial für die neuronale Gesundheit. Lion’s Mane enthält einzigartige bioaktive Stoffe – sogenannte Hericenone und Erinacine –, die nachweislich die Produktion von Nervenwachstumsfaktoren (NGF) im Gehirn anregen. Diese fördern die Neubildung von Nervenzellen und unterstützen synaptische Verbindungen – essenziell für Lernen, Konzentration und kognitive Flexibilität.

In einer placebokontrollierten Doppelblindstudie mit älteren Proband:innen konnte nach 16 Wochen Einnahme von Lion’s Mane eine signifikante Verbesserung der kognitiven Funktionen beobachtet werden. Auch in Tiermodellen zeigte der Pilz eine neuroprotektive Wirkung – etwa nach neuronalen Verletzungen oder in stressinduzierten Szenarien. Besonders relevant für Sportler:innen: Der Pilz kann helfen, mentale Erschöpfung zu reduzieren, die Regeneration des Nervensystems zu fördern und die emotionale Stabilität in Drucksituationen zu verbessern.

Die Kombination aus Creatin und Lion’s Mane ergibt damit ein starkes Duo für moderne Leistungsoptimierung. Während Creatin schnell Energie bereitstellt und neuronale Prozesse stabilisiert, wirkt Lion’s Mane auf tieferer Ebene – regenerierend, langfristig unterstützend und wachstumsfördernd. Beide Substanzen ergänzen sich perfekt: Creatin für akute Energie und Fokus, Lion’s Mane für strukturelle und funktionelle Hirngesundheit.

Für deinen Alltag bedeutet das: Ob beim Training, im Beruf oder in stressintensiven Phasen – diese Supplements können dir helfen, klarer zu denken, fokussierter zu handeln und geistig resilienter zu bleiben. In einer Welt, in der mentale Erschöpfung zur neuen Volkskrankheit wird, liefern sie einen entscheidenden Vorteil – natürlich, sicher und wissenschaftlich fundiert.

 

 



Quellen & wissenschaftliche Referenzen

Rae, C., Digney, A. L., McEwan, S. R., & Bates, T. C. (2003).
Oral creatine monohydrate supplementation improves brain performance: a double–blind, placebo-controlled, cross-over trial.
Proceedings of the Royal Society B: Biological Sciences, 270(1529), 2147–2150.
https://doi.org/10.1098/rspb.2003.2492

Avgerinos, K. I., Spyrou, N., Bougioukas, K. I., & Kapogiannis, D. (2018).
Effects of creatine supplementation on cognitive function of healthy individuals: A systematic review of randomized controlled trials.
Experimental Gerontology, 108, 166–173.
https://doi.org/10.1016/j.exger.2018.04.006

The Times UK (2025)
Creatine: the supplement boosting both muscles and memory.
https://www.thetimes.co.uk/article/creatine-supplement-muscles-memory-experience-advice-7gmsvllmz

Pharmacological Research (2014)
Neurohealth properties of Hericium erinaceus mycelia enriched with Erinacines.
https://doi.org/10.1016/j.phrs.2014.06.012


Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.

Danke fürs Abonnieren!

Diese E-Mail wurde registriert!

Kaufen Sie den Look

Wählen Sie Optionen

Kürzlich angesehen

Option bearbeiten
Back In Stock Notification

Wählen Sie Optionen

this is just a warning
Login
Warenkorb
0 Artikel